"Nur in einer stressfreien, angenehmen und entspannten Umgebung, in der sich das Kind wohlfühlt und mit seinen Stärken und Schwächen angenommen wird, sind Lernen und Entwicklung möglich."
Mit einer individuellen Lerntherapie unterstütze ich Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) zur Entwicklung individueller Lernkompetenz und Lernmotivation.
Zu Beginn erfolgen ein ausführliches Gespräch und eine standardisierte Diagnostik des Lesens und Schreibens. Anschließend erstelle ich auf Basis der Testergebnisse ein individuell auf Ihr Kind abgestimmtes Förderkonzept unter Verwendung wissenschaftlich fundierter Programme und Materialien.
Die enge Einbindung der Eltern und die Zusammenarbeit mit Lehrern, pädagogischen Betreuern oder öffentlichen Trägern ist dabei Grundlage meiner integrativen Arbeit. Gemeinsam steigern wir so die Lernfreude und -fähigkeit Ihres Kindes und stärken sein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.
Eine lerntherapeutische Einheit dauert ca. 50 Minuten und findet in der Regel einmal wöchentlich in Einzeltherapie statt, um von Beginn an eine bestmögliche Förderung zu sichern.
Die Kosten für die integrative Lerntherapie bei LRS sind Selbstzahler-Leistungen, die aber in der Regel steuerlich absetzbar sind.
Sofern die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, ist im Rahmen des §35a SGB VIII eine Kostenübernahme durch das Jugendamt möglich. Meine Praxis ist dafür durch das Jugendamt Tübingen anerkannt.